Vorträge
»Erben & Vererben«
Mit einem Vortrag und einer Frage- und Antwortrunde gab Notar i.R. Günther Wilka, Leinfelden eine sehr gründliche Einführung, was Erblasser beim Vererben wissen sollten. …………………………………………………………………………………………………………………………………
»Vorstellung von e-Bikes und Pedelecs«
Bei einer Informationsveranstaltung des Stadtseniorenrates, die Gerhard Haug organisierte, wurden am Donnerstag, 11. April 2019 Pedelecs, Dreiräder und sonstige Fahrzeuge mit E-Antrieb vorgestellt. Die Experten des Oberesslinger E-Bike Geschäftes e-motion Technologies – E-Bike-Welt Stuttgart präsentierten die verschiedenen Fahrzeuge, informierten zu Antrieben und gaben Hinweise auf Einsatzmöglichkeiten aber auch Risiken. Fragen der Teilnehmenden wurden beantwortet und der Erfahrungsaustausch gepflegt.
.
.
„Faszination Russland“
Der Stadtseniorenrat hatte eingeladen und mehr als 40 Interessierte kamen ins Forum Esslingen, wo Heinz Reutter in einem Vortrag „Faszination Russland“ seine Reise mit einem Flußkreuzfahrt-Schiff von St. Petersburg nach Moskau auf dem Wolga-Ostseekanal und über den Ladoga- und Weissen See vorstellte. Mit großer Gründlichkeit schilderte er fast 60 Minuten lang, von mehr als einhundert Fotos begleitet St. Petersburg. Unterwegs lernte er auch die unendlichen Weiten Russlands mit Schindelholzhäusern und Klöstern kennen. Besonders beeindruckt waren die Schiffsreisenden von den Bauwerken der zahlreichen Schleusen und ihrer Technik. Schließlich erreichte die Reisegesellschaft Moskau, wo nicht nur der Kreml und der Rote Platz, sondern auch das Warenhaus Gum besucht und mit zahlreichen Fotos dokumentiert wurden. Bei der immer wieder erfahrenen Gastfreundschaft darf man dankbar dafür sein, dass sich Deutsche und Russen heute in Frieden begegnen können, obgleich sie einander in Kriegen unendlich viel Leid zufügten.
.
.
„Mit über 80 Jahren“
Das Leben „Mit über 80 Jahren“ stand im Mittelpunkt von Vorträgen und Gesprächsrunden einer Veranstaltung, die am Dienstag, 23. Oktober 2018 von 14.00 bis 17.00 Uhr im Stadthaus Ostfildern im Scharnhauser Park stattfand. Sie war organisiert von der „Stiftung ProAlter für Selbstbestimmung und Lebensqualität“ und der Stadt Ostfildern. Daran nahmen 150 Personen teil. Einen ersten Eindruck sollen die nachfolgenden Fotos geben.
.