Weihnachts- und Neujahrswünsche für 2025
Mitgliederbrief von Josef
An die Mitglieder des StadtSeniorenRats Esslingen e.V.
Liebe Damen und Herren,
der Vorstand des SSR möchte das Jahr 24 nicht abschließen, ohne Ihnen einen kleinen Überblick über die Arbeit des vergangenen Jahres zu geben, verbunden mit weihnachtlichen Grüßen.
Ich darf als erstes feststellen, dass die Arbeit im Vorstand richtig Freude macht, weil bei gutem Arbeitsklima ganz verschiedene Fähigkeiten und Ideen sich ergänzen und zu erfolgreichen Aktivitäten beitragen.
Ein durchgehender roter Faden waren in diesem Jahr die kommunalpolitischen Aktivitäten. Wir führten mit den Fraktionen des Gemeinderats Gespräche über unsere Anliegen und Sichtweisen. Dabei trafen wir durchgehend auf offene Türen und Ohren. Unser wichtigstes Anliegen, die Wiedereinführung des Stadttickets, äußerten wir u.a. in einem vielbeachteten offenen Brief, der an den Oberbürgermeister und die Fraktionen ging.
Es war uns wichtig, als Vorstand des SSR nicht nur hinter verschlossenen Türen im Forum zu tagen, sondern regelmäßig das Gespräch mit anderen Gruppierungen und Personen zu suchen. Das setzten wir um z.B. mit einem Besuch bei der Sozialstation im Café Lore, einer Sitzung im Jugendbüro, mit Informationsgesprächen im Quartierszentrum Weil und in einem ausführliches Informationsgespräch mit Frau Leimbach von der Koordinierungsstelle Quartiersarbeit.
Die Zusammenarbeit mit der jungen Generation schlägt sich nicht nur in gutem Kontakt zum Jugendbüro nieder, sondern vor allem in dem gemeinsamen Smartphone-Projekt mit dem Mörikegymnasium, das großen Anklang fand und immer noch findet. Inzwischen wurde es ausgeweitet und in einer weiteren Schule gestartet. Schülerinnen und Schüler geben mit Freude und Engagement ihre Kenntnisse in Sachen Smartphone an Ältere weiter, die sich damit schwertun.
Dass unsere Öffentlichkeitsarbeit nahezu professionell funktioniert, haben Sie als Leserinnen von Zwiebel und EZ wahrscheinlich schon selber festgestellt.
Die gefragten Wanderungen und Ausflüge des SSR, auch das offene Singen sowie diverse Vorträge sind inzwischen ziemlich bekannt.
Eine ständige Aufgabe bleibt für uns, neue Mitglieder für den Vorstand zu finden; denn schon aus Alters- oder Krankheitsgründen bleibt eine Fluktuation nicht aus. Daher an Sie eine Bitte: Wenn Sie in Ihrem Bekanntenkreis Personen kennen, die an einer Mitarbeit Interesse hätten, machen Sie diese auf uns aufmerksam. Wir bieten reizvolle Felder für ehrenamtliches Engagement.
Damit mein Brief nicht zu lang wird, möchte ich nicht weiter ins Detail gehen. Dazu gibt es die Mitgliederversammlung, zu der wir Sie im Frühjahr einladen werden.
Ihnen wünsche ich im Namen des Vorstands ein Weihnachtsfest, das Ihre Zuversicht stärkt und den Traum von einer friedvolleren Welt wach hält trotz allem, was um uns herum derzeit passiert.
Mögen im neuen Jahr wenigstens ein Teil Ihrer Wünsche in Erfüllung gehen und gesundheitliche Einschränkungen, so sie denn sein müssen, sich in Grenzen halten.
Ich grüße Sie herzlich Im Namen des Vorstands SSR
Josef Birk
Vorsitzender