Das Katholische Bildungswerk e.V. ist in die Zeit nach dem Lokdown gestartet. Wann dies sein wird, ist noch offen und unbeantwortet. Jetzt aber ist das neue 80seitige Programm schon im Druck und kann digital gelesen werden. Durch manche Veranstaltung soll mit dazu beigetragen werden, den Weg aus der Corona-Krise zu…
[mehr »] [ 25.02.21 ]
In Zusammenarbeit mit dem Stadtseniorenrat Esslingen e.V. Ansprechpartnerinnen: Beate Latendorf – Telefon (0711) 37 04 244 – E-Mail: beate(at)latendorf.info und Iris Schenk – Telefon (0711) 3 46 14 44 E-Mail: schenk-iris(at)t-online.de lädt die Stadt Esslingen – Amt für Soziales und Sport, Abteilung Familie, Jugend, Senioren und Bürgerengagement – Renate Fischer…
[mehr »] [ 26.08.20 ]
Der Stadtseniorenrat möchte mit allen interessierten Bürger*innen das Gespräch aufnehmen. Deshalb bietet er Information, Beratung und Hilfe an. Sie erreichen uns in unseren regelmäßigen Sprechstunden an jedem Freitag von 9:00 bis 11:00 Uhr im Forum Esslingen, Schelztorstraße 38 – 73728 Esslingen oder telefonisch: (0711) 35 74 20 (in der übrigen Zeit…
[mehr »] [ 24.08.20 ]
Neben einer großen Vielfalt von Veranstaltungen, die in den jeweiligen Halbjahresprogrammen erscheinen, bietet das Ev. Bildungswerk im Landkreis Esslingen – häufig in Zusammenarbeit mit kirchlichen und nicht kirchlichen Partnern – Veranstaltungen für Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen und mit unterschiedlichen Interessen und Bedürfnissen an. Es richtet sich sowohl an Menschen im…
[mehr »] [ 22.08.20 ]
Die Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen lädt in ihrem Programm immer auch zu Angeboten für die Generation 60plus ein. Es lohnt sich deshalb, gelegentlich die Homepage www.fbs-esslingen.de anzuklicken. Interessant ist auch Facebook www.facebook/familienbildungsstaette.esslingen/ Im aktuellen PROGRAMMHEFT online blättern. Wie die ESSLINGER ZEITUNG am 05.06.2020 informiert, „sucht die FBS nach Wegen in die…
[mehr »] [ 20.08.20 ]
Der Stadtseniorenrat Esslingen e.V. pflegt seit Jahren den Kontakt und die Zusammenarbeit mit vielen Einrichtungen, die sich sozial engagieren. Darunter natürlich auch mit der städtischen Koordinierungsstelle Inklusion. SSR-Vorstandsmitglieder treffen sich regelmäßig im Inklusionsbeirat. Dort begegnen sie Frauen und Männer, die mit Ideen und Projekten, das Leben von Menschen mit Geh-…
[mehr »] [ 18.08.20 ]
♦Hier enden die Startseiten der Angebote. Es folgen Informationen zur Arbeit des Stadtseniorenrats. ♦ Angebote ♦ Projekte ♦ Archiv ♦ Verein ♦ Partner ♦ Kontakte ————————————————————————————-
[mehr »] [ 12.08.20 ]
Vom Jägerhaus ins Neckartal Wieder hatte der Stadtseniorenrenrats zu einer zweistündigen Wanderung eingeladen. 18 Personen waren gekommen und wanderten am Mittwochvormittag – 21.10. – von Willi Scheuter und Gerhard Haug begleitet vom Berg ins Tal. Entlang der Höhen rechts des Neckars genossen die Teilnehmer*innen den Blick hinüber zur Schwäbischen Alb…
[mehr »] [ 04.08.20 ]