Besuch der Villa Merkel
Kurze Wege mit Ausstellungsbesuch
Die “Kurzen Wege” führten zunächst durch den weitläufigen Park bis hin zur Ausstellung „(K)eine Pause- Ausruhen im digitalen Zeitalter” in der Villa Merkel. Der Leiter der Villa Merkel, Sebastian Schmitt, und die Kunstvermittlerin, Johanna Knoop, begrüßten zunächst die Teilnehmer. Besonders beeindruckend: Die farbigen Wasserläufe am Eingang der Villa in Gelb, Magenta, Blau und Schwarz, die Grundfarben des modernen Printdrucks. Eine Statue aus Ton mit auffällig großem Daumen – Symbol für die intensive Nutzung mobiler Geräte – regte sogleich zum Nachdenken an. Darüber hinaus konnten die Besucher mit einem senkrechten, blauen Pinselstrich – bestimmt durch die Dauer ihres Ausatmens – interaktiv Teil der Ausstellung werden. So entstand ein kollektives Kunstwerk aus Atemzügen. Sebastian Schmitt lenkte den Blick nun auf Details: Kunstvoll gefaltete Kissen luden zum Innehalten ein und es entwickelten sich lebhafte Gespräche über die Vor- und Nachteile der ständigen Informationsflut in digitalen Zeiten. Bei Kaffee und Kuchen klang der Tag in entspannter Atmosphäre im Wintergarten aus.
