Tagesbusfahrt des StadtSeniorenRats
zur Heinlesmühle in den Schwäbischen Wald
Letztes Jahr im Juni 2024 plante der SSR Esslingen e.V. zusammen mit dem Albverein Sulzgries eine Mühlenwanderung rund um die Heinlesmühle im Schwäbischen Wald. Leider musste diese Wanderung aber kurzfristig abgesagt werden, da durch plötzlichen Starkregen das ganze Gebiet rund um Rudersberg und der Heinlesmühle unter Wasser stand. Genau ein Jahr später konnten wir diese Wanderung aber nachholen. Und dies bei herrlichstem nicht zu heißem Sommerwetter.
Unser Bus brachte 50 gutgelaunte Wanderer des SSR und des Albvereins direkt zur Heinlesmühle, dem Start- und Zielpunkt unserer Rundwanderung. Von den Schäden des Hochwassers war auf den ersten Blick nach einem Jahr nichts mehr zu erkennen. Die Mühle wurde von der Besitzerfamilie Fürstenauer wieder liebevoll restauriert. Leider wurde aber die kombinierte Mahl- und Sägemühle mit zwei Wasserrädern durch das Hochwasser doch derart zerstört, dass diese nicht mehr wirtschaftlich sinnvoll instandgesetzt werden konnten.
Unsere 7 Km lange Rundwanderung mit etwa 100 Höhenmetern begann an der Heinlesmühle, vorbei an der Hundsberger Sägemühle – mit kleiner moderner Kapelle – weiter über die Menzlesmühle nach Cronhütte, wo wir bei einem Holzschnitzer Rast machten. Zurück ging es wieder durch einen moosbedeckten Märchenwald zum Mittagstisch in die Heinlesmühle.
Dieser Rundweg ist eine der schönsten und abwechslungsreichsten Strecken des Mühlenwanderwegs Schwäbischer Wald, der auf einer insgesamt 37 Km langen Strecke 13 der am schönsten erhaltenen Mühlen verbindet. Für die Teilnehmer die nicht mehr ganz so gut zu Fuß waren, konnten in der näheren Umgebung von der Heinlesmühle über die Hummelgautsche (Farrenstall) zum romantischen Hüttenbühlsee spazieren.
Für alle die dabei sein konnten, hat sich das eine Jahr warten gelohnt.
Bericht und Bilder Gerhard Haug

