Wanderungen und Ausflüge – Übersicht 2023

Für das Jahr 2023 sind 14 Wanderungen und 6 Ausflüge geplant


5. Ausflug

Ausflug des SSR am 13. September zum wunderschönen Eybacher Felsensteig

Treffpunkt: ZOB Esslingen um 8:30 Uhr

Wer kein Deutschland Ticket besitzt, muß Fahrkarte (Gruppenticket) lösen.

Abfahrt: 8:49 Uhr Gleis 5 nach Geislingen an der Steige

Ankunft: 9:18 Uhr Bahnhof Geislingen

Vom Bahnhof aus wandern wir die Heidenheimer Straße entlang bis zum Einstieg in die Felsenpfad-Löwen-Tour. Jetzt geht es steil bergauf vorbei am Anwandfelsen, von dem aus man eine herrliche Aussicht auf die 5 Täler Stadt Geislingen hat. Weiter geht es am Albtrauf entlang zum Himmelfelsen, welcher das Wahrzeichen des Örtchens Eybach ist. Vorher sehen wir noch die Reste der Burg Hoheneybach. Vorbei am Schloss Eybach und der Kirche Maria Hilf geht es jetzt zur Einkehr in den Gasthof Ochsen. Zurück zum Bahnhof Geislingen wandern wir entlang des Baches Eyb über die Waldkapelle Eybach.

Strecke: ca. 10 km, mittelschwere Wanderung, Aufstieg 250 m. Trittsicherheit erforderlich.

Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und ist auch für Nichtmitglieder des SSR offen und kostenlos – eine kleine Spende ist jedoch willkommen.

Anmeldung: Heinz Reutter, Tel. 01755648445

Wanderbegleitung: Heinz Reutter und Robert Peter

10. Wanderung

Wanderung des SSR am Mittwoch, 27.09.

auf der „Plochinger Panoramaroute“

Nach dem Wanderausflug auf die Geislinger Alb am 13. September bleiben wir bei der nächsten Wanderung in der nahen Umgebung. Dennoch dürfte die „Plochinger Panoramaroute“ nur wenigen bekannt sein, obwohl sie auf einem 8 km langen Rundkurs und einer Höhendifferenz von 140 m prächtige Ausblicke ins Neckartal und auf die Schwäbische Alb bietet.

Treffpunkt ist am Mittwoch, 27. September um 10 Uhr am Teckplatz, Stumpenhof (beim Cafe`Morlock).

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab Bahnhof Esslingen um 9:35 Uhr mit

MEX 12 auf Gleis 6, Ankunft in Plochingen Bahnhof um 9:42 Uhr, Weiterfahrt mit Bus um 9:47 Uhr zum Stumpenhof, Ankunft dort um 9:58 Uhr.

Rückfahrt mit Bus ist viertelstündlich möglich. Eine Einkehr zum Mittagessen ist gegen 12:30 Uhr vorgesehen.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und ist auch für Nichtmitglieder des SSR offen und kostenlos – eine kleine Spende ist jedoch willkommen.

Anmeldung bei Gerhard Haug, Tel. 3704579 oder E-Mail: haug.gerhard@web.de

Wanderbegleitung: Gerhard Haug und Robert Peter